Trainings­angebot

Tages- /Urlaubsbetreuung

Seinen Hund in „fremde Hände“ zu geben ist keine leichte Entscheidung! Ich spreche aus eigener Erfahrung und weiß wie hoch die Anforderungen an meine Betreuungsmenschen sind. Es bedeutet Verantwortung und es braucht viel Aufmerksamkeit für den Gasthund.  Ihr Hund wird gemeinsam mit mir und meinen eigenen Hunden im Haushalt leben und in unseren Alltag integriert werden. Individuelle Fütterungs- und Schlafbedürfnisse werden berücksichtigt. Damit eine Tages- und Urlaubsbetreuung leichter fällt, ist ein vorhergehendes Kennenlernen unbedingt notwendig. Probeschlafen und Leben für ein bis zwei Tage/Nächte machen für alle Beteiligten das Auswärtsschlafen/Leben einfacher.
Nur wenn es für alle passt- ist es für und Zweibeiner leichter auszuhalten, unsere Vierbeiner in gute und verantwortungsbewusste Hände abzugeben. Eine regelmäßige Berichtserstattung kann sehr gerne vereinbart werden. Mein Anspruch ist es, dass die Hunde eine schöne Zeit und ihre Besitzer ein gutes Gefühl haben.

Tagespflege Welpe bis Junghund 40,- €/pro Tag
Tagespflege erwachsener Hund 35,- €/pro Tag
Urlaubshunde 35,- bis 40,- €/pro Tag


Alltagstraining/ Einzeltraining

Alltag bedeutet, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute… zusammen leben- zusammen sein! Dein Hund zieht an der Leine, beachtet dich nicht während des Spaziergangs, pöbelt nur allzu gerne, z.B. wenn andere Hunde, Fahrradfahrer oder Jogger in Sichtweite kommen. Oder ist Zuhause ständig unruhig und aufgedreht. Um hier nur ein paar Beispiele zu benennen.


Oft sind es nur kleine Stellschrauben an denen gedreht werden muss. Einfach umsetzbare Handlungsanweisungen und eine klare Kommunikation sorgen dafür, dass an beiden Seiten der Leine eine höhere Zufriedenheit erreicht wird. Um es auf den Punkt zu bringen: „Die Basis ist noch lückenhaft und definitiv ausbaufähig.“


Individuelles Einzeltraining ist hier ein wichtiger Punkt. Individuell, weil jeder im Team Mensch-Hund einzigartig ist und es für mich als Hundetrainerin keine Standardlösungen gibt. Ohne Ablenkungen möchte ich mich speziell auf deine und die Eigenschaften deines Hundes einlassen.


Eine Gruppenstunde kommt trotzdem nach einiger Zeit in Frage, um das Gelernte auch unter Ablenkung umsetzen zu können.


Dies bietet dir und deinem Hund die Möglichkeit euch auf eurem gemeinsamen Weg weiter zu entwickeln.
Wir brauchen: Leine, Halsband, eigenes Leckerchen (nach Absprache: Geschirr, Schleppleine)


Erstanamnese    90,- €
Kosten Einzelstunde Vorort in der Haard    45,- €
Kosten Einzelstunde in deinem Umfeld incl. Fahrtkosten    50,- / 55,- € (nach Absprache)



Social Walk mit Trickeinheiten

Keine Lust auf fokusiertes Training, dafür aber Lust auf Spaß und kognitive Übungen zusammen mit deinem Hund? Touchen, Twisten und Balancieren sind momentan noch Fremdwörter bei deinen Spaziergängen? Das können wir schnell ändern und ganz nebenbei bekommst du eine ganz neue Motivation die zufünftigen Gassigänge für deinen Hund zu gestalten und zu erleben. Und auch die eigentliche Sozialisierung, die im Hintergrund eines Social Walks steht, kommt nicht zu kurz. Hundebegegnungen und das Treffen auf andere Spaziergänger werden im angemessenem, rücksichtsvollem Abstand durchgeführt. Pöbelt dein Hund an der Leine werden hierbei die vorher gelehrten Übungen durchgeführt, so dass am Ende Harmonie und Entspannung im Vordergrund stehen.


Social Walk mit Trickeinheiten – 45,- €/pro Std.


 






Mantrailen für deinen Hund

Mantrailen ist eine spezielle Form der Nasenarbeit für Hunde, bei der sie lernen, eine bestimmte Person anhand ihres individuellen Geruchs zu verfolgen. Dabei wird der Hund mit einem Geruchsartikel der gesuchten Person ausgestattet und anschließend auf eine Spur gesetzt. Der Hund verfolgt dann den Geruch der Person über verschiedene Untergründe und Hindernisse hinweg, bis er sie gefunden hat.
Mantrailing ist eine anspruchsvolle und intensive Beschäftigung für Hunde, die ihre natürlichen Fähigkeiten nutzen und fördern kann. Es wird oft für Rettungshunde oder zur Suche nach vermissten Personen eingesetzt, ist aber definitiv auch als Freizeitaktivität für Hunde und ihre Besitzer ein tolles Hobby, welches man zusammen mit seinem Hund ausüben kann.

Antrailen (ca. 4-6 mal notwendig, kurze Trails auf Sicht des Hundes)          15,- €/4- 5 Sichttrails - dauer ca. 15 - 20 min.
Gruppen Trailen (beinhaltet 5- 6 Trails)                                                               20,- €/ ca. 30 - 40 min.
Das Trailen findet nach Absprache Samstags ab 12 h in der Haard (Mutter Wehner) statt!


Hundesport Lauftraining für deinen Hund (Canicross)

Hundesport gehört zu meinen Leidenschaften. Zusammen mit seinem Hund Sport zu treiben fördert und verbindet die soziale Ebene. Im Team joggen zu gehen fördert nicht nur die Fitness, sondern ist auch für den Hund positiver und ein gesundheitsfördernder Aspekt. Ob im Zuggeschirr oder im Freilauf – Grundgehorsam ist unabdingbar.


Leider kommt es immer wieder vor, dass fremde Hunde das sporttreibende Mensch Hund Team stören. Hier ist es insbesondere wichtig dem Hund eine Grundruhe zu vermitteln, damit es im Falle von Aggressionen auf keiner Seite zu einer Beißerei und damit verbundenen Verletzungen kommt.


Ich baue hier gerne deinen Hund gemeinsam mit dir in eurem Tempo auf.


Canicross Training / Lauftraining Hund –  55,- €/pro Std.





'Forest Jump' Dog Training- Natural Wood

Forest Jump Dog Training “Natural Wood” ist ein Training welches Koordination, kognitives Arbeiten und Konzentration fordert und fördert. Gerade sehr eilige und schnell arbeitende Hunde werden hier durch die Bauweise der Parcour-Stationen dazu gezwungen langsam zu arbeiten und ihre kognitiven Areale im Gehirn anzusteuern und zu nutzen.


Wir benötigen hierfür alles was der Wald so hergibt: Baumstümpfe, umgefallenen Bäume, kleine Schluchten, alte Bänke, Steine und Sträucher u.v.m! Lass dich überraschen, was alles möglich ist und was dein Hund alles kann.


Bevor eine Station erarbeitet werden kann, muss ein Abtasten der Oberfläche mit der Pfote erfolgen, um dann die Bearbeitungsstrategie bewusst zu wählen. Bereits nach wenigen Übungseinheiten fängt auch der überdrehteste Hund an zu „denken“ und für sich funktionierende Strategien zu entwickeln damit er die Aufgabe bewältigen kann.


Zu merken, dass die Hunde anfangen bewusst ihre Pfoten einzusetzen und sogar jede einzelne Pfote ansteuern können um dann eine Station abzuarbeiten, bereitet sowohl dem Hund, als auch uns Hundehaltern eine Menge Spaß.


Alles was wir dafür brauchen ist ein Geschirr mit Griffmöglichkeiten am Rücken, eine Leine und Leckerchen.


Forest Jump Dog Trail  –  55,- €/pro Std.