AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen


Meine eigenen Hunde sind entwurmt, vollständig geimpft und tierärztlich untersucht und haben keine ansteckenden Krankheiten. Teilnahmevoraussetzung für Trainingshunde sind: eine vollständige Grundimmunisierung (Vorlage des Impfbuches vor dem ersten Training), das keine ansteckende Erkrankungen seitens des Hundes vorliegen. Sollte ich berechtigte Zweifel an der Gesundheit des Hundes haben (Erkältungs-, Magen-Darm-, Krankheitssymptome diverser Klassifikationen) behalte ich mir das Recht vor, Hunde und Hundeführer, mit oder ohne Angaben von Gründen, vom Training auszuschließen. Es muss eine bestehende Hundehaftpflichtversicherung nachgewiesen werden.

Ein Erfolgsversprechen kann ich nicht geben, lediglich Handlungsvorschläge, weil ein Erreichen des Trainingsziels auch außerhalb der Trainingsstunden weiterverfolgt werden muss. Die Mitarbeit des Hundeführers/ Hundebesitzers ist maßgeblich ausschlaggebend für einen erfolgreichen Trainingserfolg.



Vertragsinhalt und Vertragsabschluss: Vertragsinhalte sind die AGB und Stornobedingungen, Anamnese des Hundes, Einzelstunden, Hundesportstunden und Betreuungsstunden für Tages- bzw. Urlaubshunde (Tage- Wochenweise).
Der Vertragsabschluss erfolgt, unter gegenseitigem Einverständnis schriftlich, nach dem ersten Kennenlerntreffen und/oder muss spätestens vor Beginn der ersten Übungsstunde vollständig ausgefüllt zurückgegeben werden. Auf die AGB und Stornobedingungen wird explizit im Erstgespräch hingewiesen.


Meine Zahlungsbedingungen sind wie folgt: Nach erfolgter Anmeldung findet die Erstanamnese (ca. 90 min.) statt. Trainingsziele werden hier schriftlich festgehalten. Die Zahlung erfolgt vor Beginn der Trainingsstunde als Überweisung, wurde kein Zahlungseingang auf meinem Konto festgestellt, erfolgt die Zahlung vor Beginn der Trainingsstunde, spätestens jedoch mit Ablauf der Trainingseinheit/ Stunde in bar.
Die Kosten für eine Trainingseinheit/ Stunde sind detailliert auf meiner Homepage jederzeit abrufbar. Eine Trainingsstunde beträgt ca. 60 Minuten. Ein Zuspätkommen des Kunden berechtigt nicht die Kürzung der Kosten für eine Trainingsstunde.


Eine Nicht-Teilnahme an einer vereinbarten Trainingsstunde (Einzeltraining, Hundesporttraining, Tagesbetreuung) hat mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn/ Betreuungstag schriftlich (E-Mail, Whats App, SMS) zu erfolgen. Ein nicht abgesagtes Training/ Betreuungstag ist im vollen Umfang zahlungspflichtig und muss beglichen werden. Vereinbarte Urlaubsbetreuung muss spätestens 14 Tage vor Betreuungsbeginn abgesagt bzw. gekündigt werden, ansonsten ist eine Gebühr von 50 % der Vereinbarten Urlaubsbetreuungs-Gebühr fällig. Mit rechtzeitiger Absage eines vereinbarten Trainings seitens des Kunden, geht der Anspruch auf einen Trainingsplatz für diesen Tag verloren, kann aber nach erneuter Termin-Vereinbarung nachgeholt werden.


Krankheitsbedingt und/ oder wegen höherer Gewalt kann ein vereinbartes Training von mir schriftlich (E-Mail App, SMS) verschoben oder auch gänzlich abgesagt werden. Eine Stundenbegrenzung für die Absage kommt hier nicht zum Tragen. Eine abgesagte Stunde wird nachgeholt werden.


Die Nutzungsrechte für gemachte Fotos und Videoaufnahmen, während der Trainingsstunde liegen ausschließlich bei mir und können zur Veröffentlichung in sozialen Medien (Facebook, Instagram, Whats App und Homepage) genutzt werden. Möchte der Vertragspartner, Kunde, Hundebesitzer dieses nicht, so muss er mir hier ausdrücklich und schriftlich drüber Bescheid geben.


Urheberrecht besteht auf alle Inhalte und Unterlagen, die von mir ausgehändigt wurden. Sie dürfen nicht ohne vorherige Absprache vervielfältigt, weitergegeben oder anderweitig genutzt werden.


Die Hundebesitzer/Kunden haften für die von ihrem Hund verursachten Schäden aller Art- auch wenn er auf meine Anweisungen hin handelt und agiert. Ich übernehme keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögenschäden, verursacht durch den Kunden und seinem Hund, im öffentlichen Raum und frei zugänglichen von uns genutzten Gebieten. Ich übernehme keine Verantwortung und schließe die Haftung für Schäden am Kundenhund, oder durch den Kundenhund,  verursachten  Beißunfälle, Krankheiten, Weglaufen, Unfälle jeglicher Art aus. Jede einzelne Trainingsstunde erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Begleitpersonen eingeschlossen. Werden Kinder mitgeführt als Begleitpersonen, so unterliegen sie ebenfalls der elterlichen Fürsorge- und Aufsichtspflicht und auf eigene Gefahr und Risiko. Die Teilnehmer werden hierüber schriftlich im Vertrag informiert.


Gerichtsstand ist Recklinghausen.


10 

Salvatorische Klausel: Bei Rechtsunwirksamkeit einzelner Absätze und Bestandteile der allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die anderen Absätze und Bestandteile rechtswirksam und hiervon unberührt.